Unsere Braukurse
Von der Spelze, übers Anschwänzen bis zum Zwickl und warum ein Whirlpool in der Brauerei kein Wellnessbereich fürs Bier ist – alle Fragen und Geheimnisse rund ums Bier werden an einem gemeinsamen Brautag zusammen mit unserem Braumeister geklärt.
Braukurs 20l
Gebraut wird auf einer 20 Liter großen Sudanlage.
Für das leibliche Wohl, ist in flüssiger wie auch in fester Form, ausreichend gesorgt.
Bei uns kann die handwerkliche Braukunst hautnah, in vollen Zügen und mit allen Sinnen genossen werden. Jeder Teilnehmer hat die Möglichkeit 2 Liter der eigenen hergestellten Würze und die Hefe für die Gärung mit nach Hause zu nehmen.
Voller Genuss und die Erfahrung des Bierbrauens sind garantiert.
Braukurs 5hl inkl. Brauereiführung
Gebraut wird auf unserer 5 hl großen Sudanlage.
Für das leibliche Wohl, ist in flüssiger wie auch in fester Form ausreichend gesorgt.
Bei uns kann die handwerkliche Braukunst hautnah, in vollen Zügen und mit allen Sinnen genossen werden. Sobald das Bier ausgereift ist, wird jeder Teilnehmer zur Verkostung seines eigenen Sudes zu uns in die Probierstube eingeladen.
Dauer
5 Stunden (11:00 bis ca. 16:00 Uhr)
Teilnehmer
8 bis 12 Personen
Preis
ab 135€ pro Person
ABLAUF
> Eintreffen der Teilnehmer direkt in unserer Brauerei
> Begrüßung durch die Biersommeliere und Einführung zu den Rohstoffen (z.B. Beurteilung von Malz- und Hopfenmustern)
> Maischen: Erklärung des Maischprozesses zur Umwandlung von Stärke in Zucker
> Läutern: Erleben, wie der Treber von der Maische getrennt wird (Läutern)
> Mittagessen in unserem Sudhaus (Brotzeitplatte und Fassbier)
> Kochen und Hopfengabe: Erläuterung des Kochens der Würze und des Hopfens
> Abkühlung und Gärung: Erklärung des Abkühlungsprozesses der Würze und Erklärung des Gärprozesses, die Rolle der Hefe und Gärungsarten (obergärig, untergärig)
> Während des Kurses haben Sie viele Gelegenheiten Fragen zu stellen und Erfahrungen auszutauschen
> Verabschiedung der Teilnehmer mit Übergabe einer Teilnehmerurkunde sowie einem Bier für den Heimweg, 2 Liter der hergestellten Würze und Hefe mit einer Anleitung zur Gärung und Lagerung für zu Hause.
> Wer möchte, kann sich Treber zum Treberbrot backen, inkl. Rezept, mitnehmen
Dauer
7 Stunden (10:00 bis ca. 17:00 Uhr)
Teilnehmer
8 bis 12 Personen
Preis
ab 155€ pro Person
ABLAUF
> Eintreffen der Teilnehmer direkt in unserer Brauerei
> Begrüßung durch den Braumeister und Einführung zu den Rohstoffen (z.B. Beurteilung von Malz- und Hopfenmustern)
> Maischen: Erklärung des Maischprozesses zur Umwandlung von Stärke in Zucker
> Läutern: Erleben, wie der Treber von der Maische getrennt wird (Läutern)
> Brauereiführung
> Eine Fahrt im Umadum-Riesenrad (im Preis enthalten), während der Sud ein bisserl Zeit für sich haben will https://umadum.info/
> Mittagessen in unserem Sudhaus (Brotzeitplatte und Fassbier)
> Kochen und Hopfengabe: Erläuterung des Kochens der Würze und des Hopfens
> Abkühlung und Gärung: Erklärung des Abkühlungsprozesses der Würze und Erklärung des Gärprozesses, die Rolle der Hefe und Gärungsarten (obergärig, untergärig)
> Während des Kurses haben sie viele Gelegenheiten Fragen zu stellen und Erfahrungen auszutauschen
> Verabschiedung der Teilnehmer mit Übergabe einer Teilnehmerurkunde und einem Bier für den Heimweg, sowie einem Gutschein für 4 x ¼ L Bier des eigenen Sudes in unserer Probierstube. (link Probierstube)
> Wer möchte, kann sich Treber zum Treberbrot backen, inkl. Rezept, mitnehmen
WICHTIGES
ORT
Atelierstraße 18 – Rückgebäude, 81671 München
ANFAHRT
> Mit dem Auto: Parkmöglichkeit in der Tiefgarage Autospeicher oder Autosaal
> Mit den Öffentlichen: mit der U-Bahn oder S-Bahn bis zum Ostbahnhof, dann ca. 600 m Fußweg bis zur Brauerei
Hygiene und Sicherheit
Beim Brauprozess und der Brauereiführung kann Hitze und Dampf entstehen. Tragen Sie bequeme Bekleidung und feste Schuhe (keine offenen Schuhe oder Absätze).
Sauberkeit und Hygiene sind im Brauprozess äußerst wichtig. Halten Sie Arbeitsflächen und Utensilien sauber. Und denken Sie daran, dass auch unser Bier Alkohol enthält. Genießen Sie es in Maßen und trinken Sie verantwortungsbewusst.